Angebote
Krippenkochen
„Wie riecht eine Tomate? Wie sahen die Spaghetti vor dem Kochen aus? Wächst die Gurke auf Bäumen?“.
Einmal pro Woche kochen wir gemeinsam mit den Kindern ein einfaches Gericht mit frischen, saisonalen Zutaten. Als Purzelbaum-Kita sind Bewegung und Ernährung wichtige Pfeiler unseres pädagogischen Konzeptes. Die grösseren Kinder werden beim Kochen mithelfen und z.B. Gemüse und Salat rüsten.
Die Ernährung im Kindesalter ist prägend und wird oft auch bis ins Erwachsenenalter beibehalten. Schlechte Essgewohnheiten belasten die Gesundheit und Entwicklung der Kinder und können nur schwer geändert werden. Darum kann man nicht früh genug damit anfangen, die Kinder beim kochen einzubeziehen. Dies fördert nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und die Freude an gesundem Essen. Dies wirkt sich natürlich auch sehr positiv auf die Esskultur und und Sozialkompetenz der Kinder aus, da sie im Kochprozess gemeinsam etwas erschaffen und geniessen können.
Adventsbasteln
In der schönen Adventszeit laden wir alle Eltern herzlich zu einem Adventsbasteln in einer gemütlichen Runde ein. Dieser Anlass findet ohne Kinder statt, weil wir einen Adventskalender für Eure Kinder basteln. Im Anschluss folgt ein Apero und gemütliches Beisammensein.
Der Wald ist ein Paradies
Wer hat schon keine Erinnerungen an die Erlebnisse, Gerüche und Geräusche im Wald. In der freien Natur werden alle Sinne angesprochen und die Kinder können sich ganzheitlich entwickeln.
Damit die Kinder diese Erlebnisse vertiefen können und auch jedes Kind in den Genuss der Waldtage kommt, führen wir wöchentliche Waldtage durch. Der Waldtag wird mit den Kindern ab ca. zweieinhalb Jahren durchgeführt. Im Winter werden die Waldtage reduziert und bei zu schlechtem Wetter nicht durchgeführt.
Offener Samstag
Jeweils im Dezember führen wir einen „offenen Samstag“ durch. Da dürft ihr die Kinder von 09.30 bis 16.30 Uhr zu uns bringen und mal einen „freien Samstag“ geniessen oder unbeschwert die Weihnachtsgeschenke einkaufen gehen .
Wir werden mit den Kindern „Guetzli“ backen und vielleicht kommt uns sogar der „Samichlaus“ besuchen. Auch dieses Angebot ist freiwillig und wird ab 3 Anmeldungen durchgeführt. Wir verrechnen für die Betreuung CHF 50.- pro Kind, um einen Teil der Unkosten (Essen, z’Vieri, Personalkosten etc.) zu decken.